Mein Name ist Giovani Pedriel de Hollweg, und ich komme aus Bolivien. Seit 2007 lebe ich in Hamburg und bin stolze Mutter von drei wunderbaren, erwachsenen Kindern, von denen zwei in unser Familienunternehmen eingebunden sind. Diese persönlichen Erfahrungen haben mir wertvolle Einblicke in die individuelle Entwicklung von Kindern gegeben und mir gezeigt, wie vielfältig ihre Bedürfnisse sein können.
Als pädagogische Fachkraft und qualifizierte Tagesmutter mit Qualifikationsstufe 3 bringe ich sowohl umfangreiches Fachwissen als auch praktische Erfahrungen mit, die es mir ermöglichen, eine sichere und anregende Umgebung für die Kinder zu schaffen. Mit großer Leidenschaft widme ich mich der Unterstützung der kleinen Persönlichkeiten in ihrer Entwicklung, fördere ihre Neugier und begleite sie auf ihrem einzigartigen Weg.
In der Kindertagespflege Estrellitas biete ich nicht nur einen Raum zum Spielen, sondern auch eine strukturierte Umgebung, in der Kinder lernen und wachsen können. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Eltern aufzubauen, sodass sich alle wohl und geborgen fühlen.
Ein zentrales Element meiner pädagogischen Philosophie ist die bilinguale Erziehung in Deutsch und Spanisch. Diese Methode trägt nicht nur zur sprachlichen Entwicklung der Kinder bei, sondern stärkt auch ihr interkulturelles Verständnis. In einer zunehmend vernetzten Welt ist es unerlässlich, dass Kinder die Möglichkeit haben, verschiedene Sprachen und Kulturen zu erleben. Durch das spielerische Erlernen beider Sprachen erhalten die Kinder die Gelegenheit, ihre kommunikativen Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen zu entfalten, was ihnen hilft, in sozialen Situationen selbstbewusster und sicherer zu agieren.
Herzliche Grüße,
Giovani Pedriel de Hollweg
Ich bin Arelis Hollweg Pedriel und komme ebenfalls aus Bolivien. Seit 2015 lebe ich in Hamburg und arbeite seit dem letzten Jahr als Vertretung in der Kindertagespflege Estrellitas. Diese Tätigkeit hat meine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und Entwicklung weiter gestärkt, während ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Krippen- und Elementarkindern sammeln konnte.
Als älteste Schwester von zwei Geschwistern habe ich früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen, und ich habe stets Freude daran gefunden, meine Geschwister zu betreuen und zu unterstützen. Diese Rolle hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch meine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern gefördert.
Mit einer positiven Einstellung und vollem Engagement setze ich mich dafür ein, eine vertrauensvolle und anregende Umgebung für die Kinder zu schaffen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kinder in einem sicheren, kreativen Raum am besten gedeihen können. Daher ist es mein Ziel, den Kleinen Freude zu bereiten und gleichzeitig ihre Kreativität sowie ihre körperliche Entwicklung durch verschiedene Aktivitäten wie Bewegung, Sport, Basteln und Malen zu fördern.
Ich glaube fest, dass spielerisches Lernen der Schlüssel zu einer positiven Entwicklung ist, und ich freue mich darauf, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Zusätzlich motiviert mich die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben. Ich möchte nicht nur ihre Fähigkeiten fördern, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen stärken, indem ich ihnen Werte wie Respekt, Empathie und Teamarbeit vermittle.
Die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Betreuungspersonen ist mir ebenfalls wichtig, um eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu gewährleisten. Ich strebe danach, eine offene Kommunikation zu pflegen und gemeinsam mit den Familien die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Kinder zu schaffen.
In meiner Rolle als Tagesmutter sehe ich die Chance, eine liebevolle und unterstützende Bezugsperson zu sein, die den Kindern hilft, ihre Persönlichkeit zu entfalten und Selbstvertrauen aufzubauen. Es bereitet mir große Freude, die kleinen Meilensteine im Leben der Kinder mitzuerleben und sie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.
Ich bin überzeugt, dass meine kulturellen Hintergründe und meine Erfahrungen dazu beitragen können, eine vielfältige und inklusive Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind angenommen und wertgeschätzt fühlt.
Herzliche Grüße
Arelis Hollweg Pedriel
Ich bin Aracely Hollweg Pedriel und komme ebenfalls aus Bolivien. Ich bringe eine breite Palette an Erfahrungen in der Kinderbetreuung mit. Bereits im Alter von 13 Jahren habe ich als Babysitterin gearbeitet, was mir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und das Verhalten von Kindern verschaffte. Diese frühen Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen, und sie haben mir essenzielle Fähigkeiten vermittelt, um eine sichere und liebevolle Umgebung zu schaffen.
Mit 19 Jahren absolvierte ich ein prägendes dreiwöchiges Praktikum in Mosambik, Südafrika. Diese Erfahrung erweiterte meinen Blick auf die Kinderbetreuung enorm. Während des Praktikums arbeitete ich aktiv an der Gesundheitsprävention bei Kindern und vermittelte ihnen wichtige Hygienemaßnahmen, insbesondere das richtige Zähneputzen. Diese Aufgabe bot mir nicht nur die Gelegenheit, mein Wissen über die Kinderpflege zu vertiefen, sondern lehrte mich auch interkulturelle Sensibilität. Ich erkannte, wie unterschiedlich die Lebensumstände von Kindern weltweit sein können und wie wichtig es ist, die jeweiligen kulturellen Kontexte zu berücksichtigen. Diese Erkenntnisse haben meine pädagogischen Ansätze nachhaltig geprägt.
Die Kombination aus praktischer Erfahrung und spezifischem Wissen über Kinderpflege bildet eine solide Grundlage für meine berufliche Laufbahn. Ich bin fest davon überzeugt, dass die frühkindliche Betreuung einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung eines Kindes hat. Daher lege ich großen Wert darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder sich wohlfühlen, selbstbewusst lernen und ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln können.
In der Kindertagespflege Estrellitas bin ich als feste Vertretungskraft tätig. Jeden Freitag bin ich vor Ort, und im Krankheitsfall übernehme ich ebenfalls die Vertretung. Ich möchte meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern einbringen und sicherstellen, dass jedes Kind die individuelle Aufmerksamkeit und Förderung erhält, die es verdient. Mein Engagement, meine Geduld und meine Begeisterung für die Entwicklung von Kindern machen mich zu einer wertvollen Bereicherung für das Team und die Familien, mit denen wir arbeiten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kindern viele schöne und lehrreiche Stunden zu verbringen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Herzliche Grüße
Aracely Hollweg Pedriel